Ernst Klett Verlag

SelGO Statistik

Mathematik-Lernmodule im Internet

Fragen, die sich mit Hilfe von statistischen Methoden beantworten lassen, finden sich in den verschiedensten Lebensbereichen: Wie kann z. B. die Arbeitsgenauigkeit von 2 Maschinen verglichen werden oder welche von 10 vergleichbaren Läuferinnen sollen für eine Staffel aufgestellt werden?

Über Methoden zur Beantwortung solcher Fragen können sich Schüler der Klasse 11 in Nordrhein-Westfalen auch im Internet informieren. Im Rahmen des Projekts „SelGO“ (Selbständiges Lernen mit digitalen Medien in der Gymnasialen Oberstufe) wird von den Schulbuchverlagen Klett und Cornelsen eine Lernplattform betrieben, auf der Fachinhalte angeboten werden. Das vom Land NRW geförderte Projekt hat zum Ziel, Schülern Medien zur Verfügung zu stellen, die selbständiges Lernen fördern.

Die einzelnen Inhalte sind stark modularisiert, so dass Lehrer einzelne Sequenzen ausgliedern und flexibel in ihren Unterricht integrieren können.

Die mathematischen Inhalte werden anhand nachvollziehbarer Probleme anschaulich dargestellt. Hier geht es z. B. darum, einen plausiblen Wert zur Charakterisierung des mittleren Leistungsvermögens einer Läuferin zu finden.

Wie können Daten anschaulich dargestellt werden? Hier kann interaktiv der Aufbau eines sogenannten Box-Plot-Diagramms nachvollzogen werden.

An geeigneten Stellen, z. B. wenn eine komplexere Fragestellung erarbeitet werden soll, wird der Ablauf unterbrochen und der Schüler bekommt die Möglichkeit, dies zunächst anhand eines Arbeitsblattes zu tun.