Fraunhofer IST

Q-Plas Webcampus

Lernportal für potenzielle Anwender der Plasma-Technologie

Erkenntnisse aus der Forschung und aktuelle Verfahren im Bereich „Plasmatechnik" zur Anwendung zu bringen - das ist das Ziel der  Qualifizierungsinitiative „Q-Plas“.

Brillengläser, Medizintechnik, Maschinenbau, ... - die Plasmatechnik bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten und viel Potenzial für Innovationen. Um die komplexe Technologie für interessierte Unternehmen zu erschließen, bietet das Fraunhofer Institut IST eine mehrtätige Schulung an. Das für die Teilnahme an dieser Präsenzschulung erforderliche Grundlagenwissen kann im Q-Plas Web-Campus flexibel im Selbststudium erworben werden.

Übersicht über die Themen eines Moduls im Webcampus

Die Startseite zu einem Modul mit zusätzlichen Funktionen wie z. B. Kalender, Teilnehmerliste und Bewertungen.

Inhaltsseite eines Lernpakets mit Anzeige der schon bearbeiteten Anschnitte

Die Lerninhalte sind in den SCORM-konformen Lernpakten in Abschnitte gegliedert. Hier wird auch der Bearbeitungsstand für jeden Lerner angezeigt inklusive einer Bewertung der Übung.

Eine Single-Choice Frage in einer Übung

Für Übungen stehen verschiedene Interaktionstypen zur Verfügung; hier ist eine Single-Choice-Aufgabe abgebildet.

Das Glossar des Webcampus

Die Lerninhalte sind jeweils mit einem zentralen Glossar verlinkt.

Tutoren können Lernergruppen bilden

Eine Tutoren-Ansicht aus dem Webcampus: Teilnehmer, die einer Firma angehören oder die an der gleichen Präsenzphase teilnehmen, können einfach zu Gruppen zusammengefasst und gemeinsam betreut werden.

Der Web-Campus basiert auf dem Open Source (GPL) Lernmanagementsystem Moodle™ und die Lerninhalte sind als SCORM-konforme Lernpakete angelegt. Dadurch ist eine Kontrolle von Bearbeitungsstand und Lernerfolg möglich - sowohl für den einzelnen Lerner als auch für Tutoren von Lerngruppen.

Die Lerninhalte, die Struktur des Lernangebots und auch das integrierte Glossar können vom Fraunhofer Institut für Schichttechnologie (IST) eigenständig gepflegt und erweitert werden.