Fraunhofer IST

Q-Plas Animationen

Grundlagen und Anwendungen der Plasmatechnik

Grundlagenforschung im Bereich „Plasmatechnik" zur Anwendung bringen - das ist das Ziel der Qualifizierungsinitiative Q-Plas. Zielgruppe sind Unternehmen in Deutschland als potenzielle Nutzer der neuen Technologie.

Im Rahmen dieser Initiative sind zahlreiche Animationen und Simulationen zu verschiedenen Aspekten der Plasmatechnik entstanden.

Animation „Vakuum-Anlage“

Animation „Vakuum-Anlage“

Schritt-für-Schritt-Darstellung und Erklärung des Ablaufs an einer Anlage im Zusammenhang mit einem Hochvakuum-Plasma-Prozess.

Simulation „Matchbox“

Simulation „Matchbox“

In dieser Simulation kann nachvollzogen werden, wie eine Matchbox für einen bestimmten Anwendungsfall konfiguriert und eingestellt werden muss – und warum dies einigermaßen schwierig ist.

Animation „Leuchtstofflampe“

Animation „Leuchtstofflampe“

Wie entsteht bei einer Leuchtstofflampe mit Hilfe eines Plasmas sichtbares Licht?

Animation „Öldiffusionspumpe“

Welche Eigenschaften und Vorteile hat eine Öldiffusionspumpe – und wie funktioniert sie?

Animation „Reinigung mit Tensiden“

Animation „Reinigung mit Tensiden“

Schritt für Schritt wird der Prozess der Reinigung mit Tensiden veranschaulicht und erklärt.