digita 2002
„... Die Themen werden inhaltlich anschaulich sowie sprachlich sehr gut verständlich dargestellt, die Aufgabenauswahl ist schülernah und motivierend. Das Programm entspricht aktuellen Forderungen der Fachdidaktik im Hinblick auf das Angebot mehrerer Lösungswege, die Präsentation von alternativen Lösungsmethoden und das Einbeziehen von unlösbaren Aufgaben, die vor allzu gedankenlosem Verwenden von Routinen bewahren. ..."
| ![]() |
Comenius Medaille 2001
„...Das Programm Mathebits - Dreisatz, Prozente, Zinsen - zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es von den Schülern nicht nur die Eingabe der Ergebnisse erwartet, sondern die Schüler bei der Lösung der Aufgaben begleitet, informiert, hilft und anregt, die Lösung der Aufgaben nach einer Lern- und Arbeitsstrategie systematisch anzugehen. Hervorzuheben ist, dass es bei vielen Aufgaben nicht nur einen möglichen Lösungsweg gibt und die Schüler das Vorgehen selbständig in Abhängigkeit von ihrem Erkenntnisstand frei wählen können. (...) Die Schüler werden durch ihre Erfolge beim Rechnen mit den didaktisch sehr gut gewählten Hilfen Freude über ihre Erfolge in einem schwierigen mathematischen Stoffgebiet erleben. ..."
| ![]() |
ELTERN for family 2001 Softwarepreis Giga-Maus
„Die Jury: Eine vorbildliche Hilfe für Schüler, die sich mit dem Fach Mathematik schwer tun. (...) Ein motivierendes Programm, mit dem Schüler mathematische Zusammenhänge systematisch verstehen lernen." (Heft 11/2001, S. 119)
| ![]() |
PCgo 1/2002: Sehr gut
„ ... Besonders schön gelöst ist bei jedem der drei Themen der Lernweg, der sich aus Erklärungen und Übungen zusammensetzt. Die Übungen sind spielerisch aufgebaut und verlangen das Verstehen des Rechenwegs."
| ![]() |