Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung sind zwei Themengebiete, in denen sehr alltagsnahe Fragestellungen und Phänomene behandelt werden. Je komplexer aber ein Zusammenhang ist, desto mehr ist die Vorstellungskraft gefordert, wenn es um das Variieren von Werten und deren Wirkungen geht. Mit verschiedenen Simulationen, die zum „Spiel mit den Zahlen" einladen, bietet der Cornelsen Verlag Schülern und Lehrern Unterrichtsmedien, die weit über die Möglichkeiten von Buch und Tafel hinausreichen.
Simulation „Bernoulli-Formel“
In dieser Simulation wird die Bernoulli-Formel in mehreren Schritten anschaulich hergeleitet. Die Schülerinnen und Schüler können die verschiedenen Parameter variieren und dabei nachvollziehen, wie sich dies in der Formel und im Experiment auswirkt.
|
Simulation „Einarmiger Bandit“
Wie wird die Gewinnerwartung (Erwartungswert) an einem einarmigen Banditen ermittelt? Und wie wirken sich verschiedene Belegungen der Walzen aus? Die Simulation unterstützt die theoretische Bestimmung der Werte und ermöglicht die praktische Überprüfung der Ergebnisse im Experiment. |