MatheBits ist eine Reihe von Lernprgrogrammen für den Westermann Schulbuchverlag, in denen fokussiert wichtige und für viele Schüler problematische Inhalte des Mathematikunterrichts der Sekundarstufe 1 behandelt werden:
- MatheBits – Bruchrechnen
- MatheBits – Dreisatz, Prozente, Zinsen
- MatheBits – Terme und Gleichungen
Jeder Themenbereich in der Mathematik bedeutet für die Schüler besondere, „eigenartige“ Schwierigkeiten, die jeweils eine neue methodische Herausforderung bei der Erstellung eines Lernprogramms darstellen. Die Schüler müssen je nach Thema:
- Einen neuen Zahlbegriff erwerben
- Sachverhalte aus Texten mathematisch modellieren
- Rechenschritte systematisch ausführen
- Das „Rechnen mit Buchstaben“ verstehen
- …
MatheBits bieten für diese verschieden gearteten Schwierigkeiten jeweils an das Thema angepasste methodische Lösungen, z. B. Bausteine für das Strukturieren von Bruchrechnen-Aufgaben oder interaktives Arbeiten mit den Worten bei Textaufgaben.
Kennzeichen aller MatheBits-Programme sind ...
- Interaktive Lernfilme, in denen der Schulstoff gelernt werden kann
- Kleinschrittige Übungen, die jeden Rechenschritt abbilden
- Differenzierte Fehlerrückmeldungen auf jeden Rechenschritt
- An das Fehlerprofil angepasste Lernempfehlungen
- Schüler- und alltagsnahe Aufgabenstellungen
MatheBits – Bruchrechnen
Die Schwierigkeiten des Themas „Bruchrechnen" sind der Erwerb des Bruchzahl-Begriffs und die Notwendigkeit, einen langen Rechenweg zu strukturieren wenn es z. B. darum geht, gemischte Zahlen umzuwandeln oder Brüche gleichnamig zu machen, bevor die „eigentliche“ Rechenoperation durchgeführt werden kann. |
Das Programm erhielt u. a. die Auszeichnungen „Computer Bild Testsieger“, „Comenius Medaille“ und „Computer Bild CD-Rom der Woche“. → MEHR ... | ![]() |
MatheBits – Dreisatz, Prozente, Zinsen
Das Verständnis und die Beherrschung von Prozent- und Zinsangaben ist eines der alltagsrelevantesten Themen der mathematischen Grundbildung. Ein wichtiger Aspekt dieses Themenbereiches sind Textaufgaben. Im Programm kann interaktiv mit den Aufgabetexten gearbeitet werden, indem Begriffe und Zahlen (Werte) aus dem Text herausgezogen werden können. |
Das Programm erhielt u. a. die Auszeichnungen „Comenius Medaille“, den „digita“ und die „Giga-Maus“. → MEHR ... | ![]() |
MatheBits – Terme und Gleichungen
Die Herausforderungen bei diesem Thema sind u. a. der Umgang mit Variablen und die verschiedenen möglichen Wege beim Lösen von Gleichungen. |